„Künstlerin mit grünem Daumen: 60 Jahre Lilia Olchowa“
Es war an einem strahlenden Augusttag im Jahr 1965. Klein Lili erblickte das Licht der Welt. Ein braves, aber zugleich eigensinniges Kind, mit einem Herz für Farben, Formen und die Natur. Eigentlich sollte aus ihr einmal eine Zahnärztin werden. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Lilia widmete sich der Pflanzengenetik, ohne jedoch ihre künstlerische Ader jemals aus den Augen zu verlieren. 
2002 ließ sich Lilia Olchowa in Drösing nieder und schuf dort ihr ganz persönliches Paradies. Ein Gartenatelier, in dem Blumen, Kunst und Fantasie miteinander verschmelzen.




Magie im Garten – Lilia lädt zur Geburtstagsfeier
An diesem Wochenende lud Lilia ihre Freundinnen zu ihrem ganz besonderen Fest ein. Inmitten ihres üppig blühenden Gartens und der außergewöhnlich kunstvollen Dekorationen, genoss die Jubilarin einen ausgelassenen 60. Geburtstag – fröhlich, herzlich und inspirierend.
Die charismatische Künstlerin ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Ihre Werke reichen von Malerei, Keramik bis hin zu fantasievoller Gartengestaltung. Mit ihrer unerschöpflichen Kreativität steckt sie andere an, ob bei ehrenamtlicher Arbeit mit Kindern oder durch ihre Unterstützung für Künstlerkollegen.




Unser Tipp:
Nutzt die „Tage der offenen Ateliers“ im Herbst, um Lilia Olchowa zu besuchen. Dort könnt Ihr erleben, wie sie Kunst, Gartenzauber und Lebensfreude an einem Ort vereint – und vielleicht ein Stück dieser Magie mit nach Hause nehmen.
Alle Fotos: © Regina Courtier


Schaut’s Euch das auch noch an:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin
„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!
Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel
Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

No responses yet