Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.

Wer nach einem Sommervergnügen mit Flauschfaktor für die ganze Familie sucht, ist bei den Alpakas von Andreas Widhalm gut aufgehoben.

Das dachte sich auch das Damen-Team von Weinviertel-Remasuri und machte den ersten Betriebsauflug dorthin.
Andreas Widhalm ist nicht nur für seine Alpaka-Besuche in Pflege- und Altenheimen bekannt, sondern vor allem für seine beliebten Alpakawanderungen. Da nie alle Tiere gleichzeitig gebucht werden, darf der Rest der Herde, begleitet von zwei waschechten, lustigen Lamas, einfach so mitgehen, was für zusätzliche Abenteuerstimmung sorgt.
„Die Alpakas lieben Abwechslung. Wenn wir welche zurücklassen würden, wären sie traurig. Sie gehen leidenschaftlich gerne spazieren und noch viel lieber fressen sie auswärts“, erklärt Widhalm mit einem Grinsen.
Seine Tiere sind also nicht bloß Ranch-Bewohner, sondern Botschafter für ein naturnahes, nachhaltiges Erlebnis. Und ja, sie sind auch unglaublich flauschig.

Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.
Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.
Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.

Unterwegs mit den Anden-Bewohnern

Eine Alpakawanderung ist eine ungewöhnliche, aber tolle Möglichkeit, diesen sanften Tieren zu begegnen. Mit dem zugeteilten Alpaka an der Leine und den freilaufenden Tieren, die sich in unmittelbarer Nähe nahezu malerisch in der Landschaft des Riedenthaler Wartberges verteilen, fühlt man sich beinahe wie im Hochland der Anden.
Die anfangs spürbare Aufregung zwischen Tier und Begleiter weicht und schon bald senkt sich eine ruhige, konzentrierte Stimmung über die gesamte Gruppe.

Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.
Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.
Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.

Besuch mit dem Alpaka

Bemerkenswert: Werden Kinder bei einer Wanderung ungeduldig, passen sich die Alpakas instinktiv an. Genau diese Gelassenheit macht sie zu idealen Therapietieren.
Einige davon begleiten Widhalm regelmäßig in Pflegeeinrichtungen und schon beim Eintreten mit einem Alpaka an der Leine, geht ein hörbares Entzücken durch die wartenden Bewohner. „Es ist immer ein besonderes Erlebnis für die Menschen dort und auch eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück Natur ins Haus zu bringen. Die Berührungen und der Körperkontakt sind auf emotionaler und psychischer Ebene sehr wertvoll“, sagt Widhalm.

Alpakawanderung mit Andreas Widhalm. Das Redaktionsteam Regina, Elisabeth und Ulli haben sichtlich Spaß an diesem abenteuerlichen Betriebsausflug in Riedenthal.
Alpakawanderung mit Andreas Widhalm. Das Redaktionsteam Regina, Elisabeth und Ulli haben sichtlich Spaß an diesem abenteuerlichen Betriebsausflug in Riedenthal.

Vom Tierpflege-Lehrling zum Imker und Alpaka-Halter

„Meine Lehrstelle im Tiergarten Schönbrunn – dem ältesten Zoo der Welt – war ein hervorragender Arbeitsplatz für mich“, erinnert sich Widhalm. Dort lernte er, wie sich verschiedene Tierearten verhalten, welche Bedürfnisse sie haben und wie man ihre besonderen Eigenheiten richtig einschätzt.
Nach absolvierter Lehre und einigen Jahren Berufserfahrung nahm er sich eine Auszeit und ging auf Reisen. Wieder daheim, wollte er nicht mehr länger in Wien leben und übersiedelte mit seiner Familie nach Riedenthal.
Ein Freund brachte ihn auf die Imkerei, überließ ihm seine Bienenvölker und die dafür nötige Ausrüstung. Fehlendes Wissen holte sich Widhalm bei einem Imkermeister, der ihn von Grund auf in die Bienenzucht einführte. Aus dem anfänglichen Hobby wurde ein zertifizierter Bio-Imkerbetrieb – und nahezu zeitgleich erfüllte sich auch der Wunsch nach einer eigenen Alpakaherde.
„Doch nichts gelingt im Alleingang. Hinter Andreas Widhalm stehen seine Ehefrau Darina, Tochter Carina und Sohn Adrian. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: dieses außergewöhnliche Familienprojekt mit voller Kraft zu unterstützen.“
Wer also zwischen weichem Fell und einer Portion Abenteuer ein unvergessliches Naturerlebnis sucht, ist bei Widhalms Wanderungen mit Alpakas gut aufgehoben. Ob auf stillen Pfaden durch die Landschaft oder beim Besuch im Pflegeheim – hier treffen Herzenswärme und flauschiger Charme aufeinander!

Alle Fotos: © Regina Courtier

Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.
Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.
Alpakawanderung mit Andres Widhalm aus Riedenthal. Ein Erlebnis für jung und alt. Weinviertel-Ramasuri berichtet.

Da schaut’s auch noch rein:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

© Regina Courtier. Die Faden, oder der Fadenbach, Orth an der Donau, Ilse Windisch, Nationalpark-Donauauen, Schlossinsel, Topothek, Dotierung, Donauarm, Mühldumpf.

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert