Marion Osmann – Zwischen Schlossmauern und Bildwelten: Kunst im Schloss Haggenberg

Titelbild: © Marion Osmann im Selbstportait

Zwischen den alten Mauern von Schloss Haggenberg und den weiten Feldern des Weinviertels entsteht eine Kunst, die zugleich erdverbunden und entrückt wirkt. In einem Schloss, das längst selbst Geschichten in sich trägt, erschafft Marion Osmann ihre sphärischen Fotokreationen.
Sie ist keine Suchende nach fernen Inspirationsquellen – ihre Kraft liegt im Unmittelbaren: in der Umgebung, in den Räumen, in der feinen Wahrnehmung des Alltäglichen. Ihre Arbeiten wirken wie schwebende Bildräume, die nicht nur Wände schmücken, sondern Räumen eine neue Atmosphäre aufzwingen – besonders dort, wo sich ihre Weite entfalten kann: in langen Gängen, in offenen Sälen, an Orten, die selbst nach Resonanz verlangen.

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann

Sphärische Fotowelten von Marion Osmann

Marion Osmann gehört zu den spannendsten Fotokünstlerinnen in Österreich, denn ihre Designs bewegen sich nahezu immer in zwei Ebenen, zwischen floralem und historischem Design, zwischen persönlichen Erinnerungen und Beobachtungen. Und hier darf gleich angemerkt werden, Marions geschultem Auge entgeht nichts

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann

Fotografie als stilles Gespräch

Marion nützt die Fotografie als offenes Gespräch. Eher zurückhaltend wartet die Künstlerin darauf, auf ihre Arbeit angesprochen zu werden und liebt dabei die Entwicklung der Kommunikation, aus der sie sich dann selbst nicht mehr befreien möchte, weil sie damit mühelos den Betrachter in ihrem eigenen, künstlerischen Universum gefangen hält.

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann

Erholsame Betrachtung statt Kompositionszwang

Marions Bilder sind frei von dem Stress, die Kompositionen hinterfragen zu müssen. Es handelt sich um Werke, die mit der Auszeichnung „Erholsame Betrachtung“ gekürt werden dürfen. Man findet einfach nur schön, was man sieht, und verliert sich in der Tiefe ihrer Arbeiten, die bereits seit 2014 auf zahlreichen namhaften Ausstellungen zu sehen waren und noch immer sind – wie z. B. die WALL & ART / VOYAGE DE RÊVE , eine Dauerinstallation im Palais Rohan im 2. Wiener Gemeindebezirk. Und damit ihre Werke auch professionell in Szene gesetzt werden, fotografiert die Künstlerin bei ihren Vernissagen kurzerhand selbt und kreiert damit perfekte „Bild-von-Bild“ Aufnahmen.

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann

Die Frau hinter den Bildern

Marion lustwandelt nicht ganztags durch ihr Schloss und lässt sich tief seufzend, wie es sich für eine Schlossdame von Rang geziemen würde von Licht, Schatten und sphärischer Musik inspirieren. Marion ist bodenständig und ausgesprochen praktisch veranlagt.
Die gebürtige Steirerin ist ausgebildete Bekleidungstechnikerin, darf sich Meisterin der Damenkleidermacher nennen und strebsam wie sie war, avancierte sie zur Kostümschneiderin. Sie machte sich als Kostümbildnerin und Kostümassistenz an der Wiener Kammeroper, am Schauspielhaus Graz, sowie an der Oper Graz einen Namen und gilt als humorvoller und bodenständiger Familienmensch. Neben ihren drei Kindern prägt sie auch das Bauunternehmen ihres Mannes Michael mit ihrer Handschrift.

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
Marion Osmann im Portrait
© Regina Courtier (3)
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.

Kreativer Kopf auch im Baunternehmen

Marion Osmann spielt mit Farben und Formen und versteht Bauherrenwünsche noch bevor sie ausgesprochen werden. Möbel und Materialien kombiniert sie gern unkonventionell und bringt ihre Ideen besonders bei Details, Einrichtung und Garten ein. Wo andere eine Baustelle sehen, erkennt sie schon das fertige Haus. Modernes Design verbindet sie mit Respekt für traditionelle Handwerkstechniken – Perfektion ist für sie selbstverständlich. Ihr Gespür für Materialien stammt aus ihrer Zeit als Kleidermachermeisterin und ihre Theatererfahrung hat sie gelehrt, zu inszenieren. Spätestens seit sie vor 13 Jahren den Umbau ihres eigenen Hauses in die Hand nahm, wurde klar: Gestaltung und Restaurierung sind bei ihr in besten Händen.

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
Marion überlässt nichts dem Zufall und inszeniert ihre Fotoarbeiten kurzerhand selbst!
© Marion Osmann
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
© Marion Osmann

Wer sind diese Osmann*s eigentlich?

Steirer, Weltenbummler, Handwerker, Erhalter, Visionäre, Arbeiter, Künstler, Lebenskünstler, Spezialisten für historische Bausubstanzen, Familienmenschen – und natürlich Schlossbesitzer.
Und so ein Schloss erhält sich nicht von alleine. Also avancierte Schloss Haggenberg in den letzten zwei Jahren zu einer Top-Hochzeitslocation, bietet Motiv und Kulisse für Fotoshootings und Filmaufnahmen, ist ein exklusiver Platz für Seminare und Kamingespräche. Wer das alles nicht möchte und einfach nur Lust hat, einige Tage in einem Schloss zu wohnen, abzuhängen, sich eine kreative Auszeit vom Alltag zu nehmen, hat die Möglichkeit, die historischen Räumlichkeiten einfach zu buchen.

©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
Michael und Marion Osmann geben einen kleinen Einblick in ihr Leben im Schloss.
© Regina Courtier (3)
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.
©Marion Osmann, Regina Courtier
Marion Osmann ist Fotokünstlerin, Gestalterin, Designerin, Steirerin, Visionären und Besitzerin von Schloss Haggenberg im Weinviertel.

Diese Artikel sind auch sehr interessant:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

© Regina Courtier. Die Faden, oder der Fadenbach, Orth an der Donau, Ilse Windisch, Nationalpark-Donauauen, Schlossinsel, Topothek, Dotierung, Donauarm, Mühldumpf.

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

CATEGORIES

Allgemein|Kultur

2 Responses

    • Danke für den netten Kommentar!
      Ja, Marion hat Potential. Es war toll die Fotokünstlerin zu interviewen.
      Freundliche Grüße
      Regina Courtier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert