Pferdepower aus Hohenruppersdorf: EM- und WM-Erfolge im Mounted Games
In den vergangenen Wochen standen für die jungen Reiterinnen des Vereins Miteinander Füreinander aus Hohenruppersdorf gleich zwei große Highlights am Programm: die Europameisterschaften in Irland und die Weltmeisterschaften in Belgien – jeweils im Team-Bewerb der Mounted Games.
Mounted Games – das ist eine Reitsportart, bei der es nicht nur auf reiterliches Können, sondern auch auf Schnelligkeit und Geschicklichkeit ankommt.





EM in Irland – Platz 4 für Lara
Für das österreichische U12-Nationalteam trat Lara an. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen zeigte sie großartige Leistungen und erreichte einen starken 4. Platz.
WM in Belgien – Erfolge für Selina & Steffi
Bei der Mounted Games World Team Championship 2025 in Belgien waren gleich zwei weitere Hohenruppersdorferinnen dabei:
- Selina startete im österreichischen U18-Team. Die Mannschaft entschied das B-Finale für sich und belegte in der Endwertung Rang 8.
- Steffi vertrat Österreich in der offenen Klasse. Ihr Team erreichte im B-Finale Platz 2 und landete insgesamt auf dem 9. Rang.
Ein besonderes Highlight: Das österreichische U18-Nationalteam erhielt zusätzlich den Award für das beste Horsemanship – eine Auszeichnung für besonders fairen und pferdefreundlichen Umgang.
Viel Training, großer Einsatz
Um auf diesem Niveau mitreiten zu können, braucht es unzählige Trainingsstunden, Ausdauer und Engagement. Beeindruckend, mit wie viel Energie die jungen Sportlerinnen das schon in so jungen Jahren leisten. Ein großer Dank gilt auch den Trainern, Unterstützern – und natürlich den Pferden, ohne die all diese Erfolge nicht möglich wären.
Saisonabschluss in Österreich
Bevor die Mädels in die verdiente Winterpause gehen, steht noch ein nationaler Bewerb an: die Österreichischen Meisterschaften Pairs am 25./26. Oktober in Stadl-Paura (OÖ).
Fotos Copyright: Katharina Krenn
Du liest mit Begeisterung unsere Beiträge und möchtest einen Teil zu unserer Arbeit beitragen? Dann unterstütze uns hier.
Das ist übrigens auch lesenswert:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin
„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!
Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel
Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

No responses yet