Boris Bukowski in Radlbrunn. Foto: Paul-Trondl

Radlbrunn (Bezirk Hollabrunn) wird am 29. und 30. August wieder zum musikalischen Zentrum Niederösterreichs – denn das Festival „feinklang“ bringt auch heuer wieder ein Line-up auf die Bühne, das sich sehen – und vor allem hören – lassen kann. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird im Kulturpavillon Brandlhof erneut dem feinen Lied und pointierten Texten gehuldigt. Mit dabei: Größen wie Boris Bukowski, die Rucki Zucki Palmencombo und Sigrid Horn, aber auch vielversprechende Newcomer und Familienprogramm vom Feinsten.

Kinderliedermacher Bernhard Fibich macht den Auftakt – mit einem Konzert zum Mitmachen

Schon am Freitag, dem 29. August, wird es bunt und fröhlich in Radlbrunn: Ab 17.00 Uhr lädt Österreichs beliebtester Kinderliedermacher Bernhard Fibich zu einem Mitmachkonzert für Groß und Klein. Auf dem Programm steht ein „Best Of“ seines Repertoires – mitsingen, mittanzen und mitlachen ausdrücklich erlaubt!

Von leise bis laut: Ein vielfältiger Musiknachmittag am 30. August

Der Samstag, 30. August, gehört ganz den Liedermacherinnen und Liedermachern. Christian Lugmayr macht ab 14.00 Uhr den Anfang – mit Chansons zwischen Schmunzeln und Nachdenken. Um 15.00 Uhr folgen Tanja Trappl und David Blabensteiner mit einer kraftvollen Weinviertel-Note und hörbarer Spielfreude.

Um 16.00 Uhr übernimmt Markus Wolf, Gewinner des Wettbewerbs 2024, das Mikrofon – und bringt Pop mit Tiefgang auf die Bühne. Sein Song „Zweisam“ hat bereits für Furore gesorgt und verspricht Gänsehaut-Momente.

Ab 17.00 Uhr wird’s tropisch-skurril: Die Rucki Zucki Palmencombo lässt mit ihrem Kultsound Urlaubsfeeling aufkommen. Titel wie „Das Salz in der Suppe“ und „Südseeträume sind auch nur Schäume“ sind dabei nicht nur ohrwurmverdächtig, sondern auch kultig wie eh und je.

Sigrid Horn und „Das Nest“: Zwischen Poesie und Protest

Um 18.30 Uhr betritt Sigrid Horn gemeinsam mit ihrer Formation Das Nest die Bühne. Die preisgekrönte Singer-Songwriterin liefert mit Songs zwischen Zartheit und Zorn ein eindrucksvolles musikalisches Statement. Gemeinsam mit Stefanie Kropfreiter, Marlene Herbst, Ulla Obereigner und Anna Aigner widmet sie sich im Programm „Nest“ den großen und kleinen Themen unserer Zeit – poetisch, politisch und intensiv.

Sigrid Horn und das Nest. Foto: Alex Gotter
Sigrid Horn und das Nest. Foto: Alex Gotter

Legende zum Abschluss: Boris Bukowski hautnah erleben

Krönender Abschluss ab 20.00 Uhr: Boris Bukowski, einer der bedeutendsten österreichischen Liedermacher, lässt seine Karriere Revue passieren – samt Gold-Hits wie „Fandango“ oder „Trag meine Liebe wie einen Mantel“. In „Bukowski privat – Best Of Teil 1+2“ nimmt er das Publikum mit auf eine ganz persönliche musikalische Reise, garniert mit Anekdoten und viel Schmäh.

Gemeinsam statt einsam: Fanbus zum Festival bringt Musikbegeisterte aus dem Mostviertel

Wer nicht alleine zum „feinklang“-Festival pilgern will, kann sich der Fanreise anschließen: Ein Bus bringt Fans von Haag, Amstetten und Ybbs direkt nach Radlbrunn. Die Abfahrt erfolgt ab 11.30 Uhr – Rückfahrt um 22.00 Uhr. Anmeldung bis 25. August unter: www.kerschner-reisen.at/reise/fanbus-feinklang-festival.

Musik, Wein & mehr: Ein Festival mit Rundum-Genuss

Natürlich kommt in Radlbrunn nicht nur das Ohr auf seine Kosten: Regionale Schmankerl-Stände, Weine der Radlbrunner Winzer, Brandlhof-Besichtigungen, ein Hofladen mit feinen Produkten und noch einiges mehr machen den Tag zum Fest für alle Sinne. Und das Beste: Der Eintritt ist frei!

Das könnte dich auch interessieren:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

© Regina Courtier. Die Faden, oder der Fadenbach, Orth an der Donau, Ilse Windisch, Nationalpark-Donauauen, Schlossinsel, Topothek, Dotierung, Donauarm, Mühldumpf.

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

CATEGORIES

Allgemein|Kultur

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert