Kunst trifft Geschichte: „Trettntanz“-Ausstellung von Thomas Rieger im Schloss Wilfersdorf eröffnet
Mit einer feinsinnigen Verbindung aus Kindheitserinnerungen, künstlerischer Kreativität und regionaler Geschichte präsentiert Thomas Rieger seine Ausstellung „Trettntanz“ im stimmungsvollen Ambiente des Liechtenstein Schlosses Wilfersdorf.
Eröffnung mit Charme, Erinnerung und Kunstverständnis
Am vergangenen Donnerstag wurde im Festsaal des Liechtenstein Schlosses Wilfersdorf die Ausstellung „Trettntanz“ des renommierten Künstlers Thomas Rieger feierlich eröffnet. Die Wortschöpfung „Trettntanz“ steht nicht nur für Kreativität, sondern auch für eine tiefe Verankerung in der Weinviertler Geschichte. Bürgermeister Josef Tatzber erläuterte in seiner Begrüßung den Ursprung des Begriffs: Die „Trettn“, eine architektonische Verbindung zwischen Stall und Wohnhaus, war früher auch ein Ort für gesellige Tänze – eine Brücke zwischen Alltag und Festlichkeit, zwischen Geschichte und Gegenwart.
Thomas Rieger: Rückkehr ins Weinviertel mit künstlerischem Blick
Für Thomas Rieger ist diese Ausstellung mehr als nur eine Präsentation seiner Arbeiten – es ist eine Rückkehr in seine Wurzeln. Der 1964 geborene Objektkünstler verbrachte seine Kindheit in Bullendorf und bringt nun seine persönlichen Eindrücke und künstlerischen Entwicklungen zurück ins Weinviertel.
Riegers Werk umfasst eine Vielzahl an Materialien, Fundstücken und Collagen – jedes Stück eine Hommage an das Vorhandene und das Vergangene. Aus alten Dingen entstehen neue Objekte, die zum Innehalten und Nachdenken einladen. Der Künstler lebt und arbeitet heute in Wien und Süditalien, seine Arbeiten wurden bereits international ausgestellt, zudem wurde er mehrfach für seine schriftstellerischen Leistungen ausgezeichnet.

Kultur trifft Genuss: Ein stimmungsvoller Sommerabend im Schlosspark
Im Anschluss an die Eröffnung lud der Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zum sommerlichen Ausklang in den Schlosspark. Dort genossen die zahlreichen Besucher einen lauen Abend mit den jazzigen Klängen des Hort Korschan Trios und feinen Weinen vom Weingut Graf aus Bullendorf. Kunst, Musik und Wein – ein harmonisches Zusammenspiel, wie es für das Weinviertel typisch ist.
Ausstellung „Trettntanz“ bis 17. August 2025 geöffnet
Interessierte haben noch bis 17. August 2025 Zeit, die Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zu besuchen. Geöffnet ist täglich von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr. Wer den besonderen Mix aus Kunst, Regionalgeschichte und zeitgenössischer Objektkunst erleben möchte, sollte sich diesen Besuch nicht entgehen lassen.
Foto (v.l.n.r.): Horst Obermayer (Obmann Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf), Josef Tatzber (Bürgermeister der Marktgemeinde Wilfersdorf), Thomas Rieger, Markus Winter (Technikvorstand der Windkraft Simonsfeld AG)
Copyright: KTV
Das könnte dich auch interessieren:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin
„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!
Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel
Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

No responses yet