Presshaus mit Perspektive: Wenn Weinviertler Keller neue Geschichten schreiben

Die Kellergassen sind eines der prägendsten Merkmale des Weinviertels – sie stehen für Tradition, Geschichte und die gelebte Weinkultur der Region. Doch viele dieser historischen Presshäuser stehen leer oder sind sanierungsbedürftig. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben sich zwei LEADER-Regionen zusammengeschlossen: Weinviertel Ost und Weinviertel Donauraum setzen mit dem Projekt „Sensibilisierung Kulturgut Kellergasse“ neue Impulse zum Erhalt der Kellergassen.

In Zusammenarbeit mit dem Kellergassenmanagement der NÖ Dorf- und Stadterneuerung und dem Fachbereich Baukultur des Landes Niederösterreich wurden Maßnahmen entwickelt, die Eigentümer:innen unterstützen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Kellergassen stärken sollen.

Vortragsreihe: „Kellergassen im Fokus“

Ein zentrales Element des Projekts ist die Vortragsreihe „Kellergassen im Fokus“, die im November 2025 und Jänner 2026 in vier Gemeinden stattfindet. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die einen Keller besitzen oder sich für die Kellergassenkultur interessieren. Besonders spannend für jene, die einen Keller geerbt haben und sich fragen: Was nun?

Architekt Hubert Feigelstorfer und Michael Staribacher vom Kellergassenmanagement geben praxisnahe Einblicke zu Themen wie:

  • Erste Schritte nach Erbschaft oder Kauf
  • Nutzungsmöglichkeiten von Kellern
  • Typische Schadensbilder und Sanierungstipps
  • Materialwahl und Fördermöglichkeiten
  • Beispiele aus der Region

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen.

Termine im Überblick

  • 📍 4.11.2025, 18:30 Uhr
    Sitzungssaal Marktgemeinde Pillichsdorf, Hauptplatz 3, 2211 Pillichsdorf
  • 📍 11.11.2025, 18:30 Uhr
    Veranstaltungszentrum Rußbach, Lindheimweg 1, 3702 Niederrußbach
  • 📍 13.1.2026, 18:30 Uhr
    Pfarrheim Harmannsdorf, Kirchenplatz 1, 2111 Harmannsdorf
  • 📍 27.1.2026, 18:30 Uhr
    Sitzungssaal Marktgemeinde Falkenstein, Marktstraße 60, 2162 Falkenstein

👉 Weitere Infos & Anmeldung:
www.weinviertelost.at/vortragsreihe-kellergassen-im-fokus

Förderung & Auszeichnung für Sanierungen

Für Keller in einer Kellergassen-Schutzzone stehen Förderungen zur Verfügung. Unterstützt werden Maßnahmen wie:

  • Mauerwerksausbesserungen
  • Putz-, Fenster- oder Dachsanierungen
  • Rückbauarbeiten und Gestaltung von Außenflächen

Voraussetzung ist ein sensibler Umgang mit der historischen Bausubstanz. Zusätzlich können Eigentümer:innen ihr saniertes Presshaus mit der Plakette „Ich bin NÖ Baukulturerbe“ auszeichnen lassen.

Zusammenarbeit für die Region

„Wenn wir unsere Kellergassen schützen und nachhaltig beleben wollen, braucht es nicht nur finanzielle Anreize, sondern vor allem Engagement, Verständnis und das Zusammenwirken aller Beteiligten“, so Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost.

Mit den aktuellen Projekten wird genau dieses Zusammenspiel gestärkt – durch Information, Beratung und konkrete Unterstützung für Eigentümer:innen und Interessierte.

Bild 1: Von links nach rechts: Regionssprecher Manfred Weinhappel, Bgm. Thomas Speigner und Michael Hainitz (Projektmanager LEADER-Region Weinviertel Donauraum)

Bild 2: Von links nach rechts: Caroline Fribert (Projektbegleitung LEADER Region Weinviertel Ost) und Christine Filipp (Geschäftsführerin LEADER Region Weinviertel Ost)

Du liest mit Begeisterung unsere Beiträge und möchtest einen Teil zu unserer Arbeit beitragen? Dann unterstütze uns hier.

Das ist übrigens auch lesenswert:

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin

„Eine Reise zum Ich“ – Sanja Langers Weg zur Cranio-Sacral-Praktikerin „Wenn Worte nicht mehr reichen, kann Berührung der Schlüssel[…]

© Regina Courtier. Die Faden, oder der Fadenbach, Orth an der Donau, Ilse Windisch, Nationalpark-Donauauen, Schlossinsel, Topothek, Dotierung, Donauarm, Mühldumpf.

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarmes der Donau. Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben!

Der Fadenbach. Die Geschichte eines verlandeten Nebenarms der Donau.Von Hochwassern, sinkenden Grundwasserspiegeln und neuem Leben! Titelbild: © Regina Courtier[…]

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel

Netzwerken bei Kaffee und Buffet – Das Unternehmerfrühstück im Weinviertel Frühstücken und dabei gute Ideen entwickeln – das ist[…]

CATEGORIES

Allgemein|Kultur

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert