 
7 ROTE & 7 BUNTE NITSCH-STATIONEN
Hermann Nitsch zelebriert in seiner Kunst das Leben in archaischen Symbolen wie dem des Blutes, um das Leben selbst zu feiern und die Symbole der Religionen in etwas Uranfängliches zu transformieren, sodass Religion, Kunst und Leben zu ihrer ursprünglichen Einheit zurückfinden. Dieser Nachmittag im nitsch museum kann auch als literarisch-musikalische „Kreuzwegandacht“ verstanden werden.
Der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer nimmt dabei direkten Bezug auf die Aktuelle Ausstellung „Mein Nitsch – kuratiert von Karlheinz Essl“ und ordnet dabei den einzelnen „Stationen“ Texte der Weltliteratur zu, auf die der international vielfach ausgezeichnete Saxophonist Edgar Unterkirchner musikalisch reagiert.
Edgar Unterkirchner ist als Saxophonist und Komponist freischaffend zwischen den verschiedendsten Stilen und Projekten unterwegs und verwurzelt in der improvisierten Musik.
Arnold Mettnitzer ist Theologe und Psychotherapeut in freier Praxis in Wien.
7 rote & 7 bunte Nitsch-Stationen. Eine literarisch-musikalische Kreuzwegandacht von Edgar Unterkirchner und Arnold Mettnitzer
nitsch museum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
Samstag, 13. September 2025, 14 Uhr
Eintritt: € 13 pro Person