• kaspua2025 – Stockerauer Straßentheater

    Vom 13. bis 21. September 2025 auf den schönsten Plätzen Stockeraus Seit 2012 zieht das Stockerauer Straßentheater eine feinsinnige Spur durch das Kulturgeschehen der Region. Auch mit „kaspua2025“, der 14. Straßentheaterproduktion, kommt das Theater wieder direkt zu den Menschen. Termine und Spielorte: Samstag, 13. September 2025 um 14:30 und um 16:30 im Belvedereschlössl-Park, 2000 Stockerau, […]

  • Schloss Niederweiden: Dämmerungspicknick

    Sonntag, 14. September | 16:00 Uhr | Erleben Sie die neue Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – Eugen: Bauherr und Visionär“ auf Schloss Niederweiden ganz exklusiv! Nach einem Aperitif, der in der barocken Wildküche gereicht wird, geht es auf eine spannende Reise durch das barocke Baujuwel Prinz Eugens bei der Sonderausstellung: „Der Eugen hinter […]

  • Wittau: Sonja Pikart – Halb Mensch

    📅 Donnerstag, 18. September 2025🕗 Beginn: 20:00 Uhr 📍 Gasthaus Breinreich, Wittau (Groß-Enzersdorf)KU.BA – DIE Kulturmetropole am Stadtrand von Wien 22 🛑 ACHTUNG – TERMINVERSCHIEBUNG!Die Vorstellung wurde wegen Krankheit auf den 18.09.2025 verschoben.Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Beschreibung:✨ Halb Mensch – ein kabarettistischer Ritt zwischen Utopie und DystopieMit ihrem mehrfach ausgezeichneten Programm bringt Sonja […]

  • Bad Pirawarth: Moni & Charly & Friends – Country & Irish Folk

    Datum & Uhrzeit:📅 Freitag, 19. September 2025🕒 Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr Ort:Mari’s StadlKurhausstraße 12222 Bad Pirawarth, Österreich Kurzbeschreibung:Ein Abend voller Country & Irish Folk zum Mitsingen und -schwingen! Moni & Charly & Friends bringen Lebensfreude, Musik und gute Stimmung auf die Bühne – ganz im Stil von Potluck & Hutspende. Details: Live-Musik […]

  • Groß-Enzersdorf:🎭 Kabarett mit Roland Otto Bauschenberger – Vorzeitiger Damenverdruss

    Datum und Uhrzeit:📅 Freitag, 19. September 2025🕢 Beginn: 19:30 Uhr Ort:📍 Im KotterKaiser-Franz-Josef-Straße 2,2301 Groß-Enzersdorf Beschreibung:Du magst Wortspiele? Dann wirst du Vorzeitiger Damenverdruss lieben! Kabarettist Roland Otto Bauschenberger bringt in seinem dritten Solo-Programm messerscharfe Alltagsbeobachtungen mit viel oberösterreichischem Schmäh und Lausbuben-Charme auf die Bühne. Stand-Up Comedy auf Mundart – ehrlich, schräg und zum Brüllen komisch. […]

  • Groß-Enzersdorf: KU.BA Kabarett-Spektakel – Hopf, Jirkal, Schlager

    📅 Samstag, 20. September 2025🕢 Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr) 📍 Stadtsaal Groß-Enzersdorf⚠️ ACHTUNG: Nicht im Gasthaus Breinreich – aus Platzgründen im Stadtsaal! 🎭 Beschreibung:Ein Abend. Drei Stars. Und mehr Lacher, als du zählen kannst.Das Weinviertler Dreigestirn – Jimmy Schlager, Pepi Hopf und Fredi Jirkal – stehen gemeinsam auf einer Bühne und bieten […]

  • Orth/Donau: Familientag auf der Schlossinsel

    Anlässlich des „Welttags des Kindes“ lädt das Rangerteam des Nationalparks Donau-Auen wieder zu einem bunten Nachmittag für die ganze Familie. Auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel warten Mitmachstationen zur Farbenpracht in der Natur. Auch die Ausstellung „Die Natur belauschen“, das museumORTH sowie eine Rätselrallye sind im Programm inkludiert. Kontakt & Anmeldung:schlossORTH Nationalpark-Zentrum📞 02212/3555 | ✉️ schlossorth@donauauen.at👉 Mehr […]

  • Orth/Donau: Familientag auf der Schlossinsel

    Anlässlich des "Welttags des Kindes", der jährlich am 20. September begangen wird, gestaltet der Nationalpark Donau-Auen am Sonntag, 21. September wieder einen bunten Nachmittag für Familien auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel. Das Rangerteam erwartet die Gäste mit interessanten Mitmachstationen zur Farbenpracht in der Natur: Federnvielfalt, Färben mit Pflanzen, bunte Falter, Prunkfarben bei Tieren sowie Blüten und […]

  • Orgelkunst Ziersdorf 2025 – Concilium Musicum Wien: Festlichkeit mit Orgel, Pauken und Trompeten

    Ort:Pfarrkirche Ziersdorf Beschreibung:Das Concilium Musicum Wien spielt Werke des 18. und 19. Jahrhunderts auf originalen historischen Instrumenten. Seit 1982 widmen sich Paul und Christoph Angerer der authentischen Aufführungspraxis dieser Epoche. Das Programm umfasst Kompositionen von Fux, Brixi, Mozart und Haydn, die von Peter Frisee an der Orgel begleitet und von Christoph Angerer geleitet werden. Mitwirkende: […]

  • Pferdekraft im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

    Am Samstag, 27. September, steht im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz das Pferd im Mittelpunkt. Bei der Veranstaltung „Pferdekraft" dreht sich alles um die Rolle des Pferdes in der bäuerlichen Arbeitswelt anno dazumal. Authentisch und anschaulich werden die vielfältigen Aufgaben der Tiere sowie die damit verbundenen Handwerke und Produkte eines Weinviertler Dorfes um 1900 präsentiert. Ein Höhepunkt sind […]

  • Schloss Hof: Herbstfest

    Beim Herbstfest am 27. und 28.9.2025 dreht sich alles um Kulinarik und Kunsthandwerk. Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr warten Kürbisschnitzen und Herbst-Basteln auf die Besucher:innen. Unterhaltung garantieren auch Konzerte, Tanzperformances sowie Ponyreiten und Kutschenfahrten.

  • nitsch museum Mistelbach: SEPEITHOS. Vom Hören des verschwundenen Flusses von Neapel

    Workshop über Deep Listening, Soundscape und Akusmatik Es war einmal ein Fluss in Neapel, der verschwand. Die alten Griechen nannten ihn „Sepeithos". Wenn man sich in einen Zustand des Tiefenhörens versetzt, ist sein Klang immer noch hörbar... Das work in progress SEPEITHOS ist ein Projekt, das während des Forschungsaufenthalts des theatrum phonosophicum im Nitsch Museum […]