Mit Neugier und Hingabe widmete sich die Kunstklasse 23b der örtlichen Mittelschule Mistelbach einer besonderen Malaktion: Zu den musikalischen Klängen von Wagners Oper „Die Walküre" gestalteten die 13-jährigen Schüler:innen unter Anleitung von Kunst- und Kulturhistorikerin Dr. Renée Gadsden und Kunstlehrer Gerhard Paar am 17. Juni 2025 eine 36 Quadratmeter große Leinwand und verwandelten so die […]
📅 Donnerstag, 4. September 2025🕗 Beginn: 20:00 Uhr (Pubküche ab 18:00 Uhr) 📍 Gasthaus Breinreich, Wittau (Groß-Enzersdorf)Kulturmetropole am Stadtrand von Wien 22 Beschreibung:🎓 Zurück auf die Schulbank – aber mit Spaß!Nach der Sommerpause geht’s wieder los – und zwar mit dem ultimativen Pub Quiz-Abend in KU.BA-Manier. Das Sonderthema „Schule reloaded“ bringt euch nostalgisch und humorvoll […]
Datum & Uhrzeit:Freitag, 05. September 2025Beginn: 17:00 Uhr Veranstaltungsort:Pfarre StockerauKirchenplatz 32000 Stockerau Beschreibung:Entdecke die Kraft herbstlicher Kräuter und wie sie unser Wohlbefinden auf vielfältige Weise unterstützen können – sei es in der Küche, für den Körper oder die Seele.Gemeinsam mit der FNL-Kräuterexpertin Gerda Zipfelmayer lernen wir Anwendungen und Wissenswertes rund um die Heilkräfte der Natur […]
Werke von Mozart, Haydn, Liszt, Popper Ein musikalisches Feuerwerk mit virtuosen Werken von Joseph Haydn und David Popper sowie rhapsodischer Melancholie von Franz Liszt verspricht der Konzertabend mit dem renommierten ungarischen Franz-Liszt Kammerorchester unter der Leitung des Cellovirtuosen István Várdai. Franz Liszt Kammerorchester István Várdai - künstlerischer Leiter Kat. A € 32,- | Kat. B […]
Mit dem Franz Liszt Kammerorchester startet das Konzerthaus Weinviertel am Freitag, 05.09.2025 – 19.30 in die Herbstsaison. Der Konzertabend mit dem renommierten ungarischen Franz Liszt Kammerorchester präsentiert ein musikalisches Feuerwerk: mit virtuosen Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und David Popper sowie rhapsodischer Melancholie von Franz Liszt unter der Leitung des Cellovirtuosen István Várdai. […]
Aktivwochenende am 6. und 7. September 2025 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Ob mit Würfeln, Strategie oder Geschicklichkeit – gespielt wurde schon immer! Doch wie haben eigentlich Kelten, Römer, Wikinger oder Hunnen ihre Freizeit gestaltet? Welche Spiele sorgten bei unseren Vorfahren für Unterhaltung? Beim Aktivwochenende „Die Spiele der Kelten, Wikinger und Hunnen" lädt das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya am […]
Das Weinviertel präsentiert sich beim ernte.dank.festival am 06. & 07. September am Wiener Heldenplatz. Mit Wein, regionaler Kulinarik und Information lädt das Weinviertler Winzerdorf zur genussvollen Gelassenheit in die Bundeshauptstadt. Beim größten Fest der heimischen Landwirtschaft wird die Vielfalt Österreichs gefeiert. Landschaftliche, kulinarische und kulturelle Facetten Österreichs werden beim ernte.dank.festival vor den Vorhang geholt. Österreichs […]
Sowohl Waldkäuze, Waldohreulen als auch Uhus brüten im Nationalpark Donau-Auen – und doch haben sie sehr unterschiedliche Ansprüche an Brutplatz und Jagdgebiet. Gemeinsam mit den Rangern entdecken wir spielerisch den Lebensraum und Lebensrhythmus der drei Eulenarten. Nach Einbruch der Dämmerung lauschen wir ihren geheimnisvollen Gesängen im Auwald und begeben uns auf Spurensuche. Hinweis:Bitte warme, wetterfeste […]
Das Weinviertel präsentiert sich beim ernte.dank.festival am 06. & 07. September am Wiener Heldenplatz. Mit Wein, regionaler Kulinarik und Information lädt das Weinviertler Winzerdorf zur genussvollen Gelassenheit in die Bundeshauptstadt. Beim größten Fest der heimischen Landwirtschaft wird die Vielfalt Österreichs gefeiert. Landschaftliche, kulinarische und kulturelle Facetten Österreichs werden beim ernte.dank.festival vor den Vorhang geholt. Österreichs […]
Aktivwochenende am 6. und 7. September 2025 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Ob mit Würfeln, Strategie oder Geschicklichkeit – gespielt wurde schon immer! Doch wie haben eigentlich Kelten, Römer, Wikinger oder Hunnen ihre Freizeit gestaltet? Welche Spiele sorgten bei unseren Vorfahren für Unterhaltung? Beim Aktivwochenende „Die Spiele der Kelten, Wikinger und Hunnen" lädt das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya am […]
Ort:Pfarrkirche Ziersdorf Das Ensemble Momentum Vocal Music, gegründet von Simon Erasimus, gehört zu den spannendsten jungen Vokalensembles im deutschsprachigen Raum. Die Sängerinnen und Sänger sind professionell ausgebildet und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken u.a. von Luciano Berio (100. Geburtstag) und Arvo Pärt (90. Geburtstag). Ergänzt wird das Konzert durch Elisabeth Ullmann an der Grenzing-Orgel, […]
Datum & Uhrzeit: 📅 Freitag, 12. September 2025🕔 Beginn: 17:00 Uhr Veranstaltungsort: 📍 Flockerlhof, Klement 21, 2116 Klement (bei Ernstbrunn an der B6) Beschreibung: Wie können wir die Kraft herbstlicher Kräuter für unser Wohlbefinden nutzen?Beim Kräutertreff entdecken wir gemeinsam, wie wir herbstliche Kräuter sinnvoll in der Küche, zur Pflege unseres Körpers und zur Stärkung der […]
Beim Drachensteigfest am 13. und 14.9.2025 zeigen Profis der luftigen Disziplin ihre Kunststücke mit den beliebten Flugobjekten am Himmel über Schloss Hof von 11:00 bis 18:00 Uhr. Im Drachenbauworkshop in der Kinder- und Familienwelt sind der Fantasie für einen eigenen Drachen keine Grenzen gesetzt. Ob selbstgemacht oder mitgebrachtes Flugobjekt – auf Schloss Hof sind alle […]
7 ROTE & 7 BUNTE NITSCH-STATIONEN Hermann Nitsch zelebriert in seiner Kunst das Leben in archaischen Symbolen wie dem des Blutes, um das Leben selbst zu feiern und die Symbole der Religionen in etwas Uranfängliches zu transformieren, sodass Religion, Kunst und Leben zu ihrer ursprünglichen Einheit zurückfinden. Dieser Nachmittag im nitsch museum kann auch als […]
Vom 13. bis 21. September 2025 auf den schönsten Plätzen Stockeraus Seit 2012 zieht das Stockerauer Straßentheater eine feinsinnige Spur durch das Kulturgeschehen der Region. Auch mit „kaspua2025“, der 14. Straßentheaterproduktion, kommt das Theater wieder direkt zu den Menschen. Termine und Spielorte: · Samstag, 13. September 2025 um 14:30 und um 16:30 im Belvedereschlössl-Park, 2000 […]
📍 Galerie Stiegenwirt📅 Eröffnung: 13. September 2025, 18 Uhr🖼 Ausstellungsdauer: 14.–28. September 2025 Paul Braunsteiner (Malerei), Thomas Stimm (Malerei) und Tommy Vögel (Installation) verbindet eine Freundschaft, die in den 1970er-Jahren in einer Wohngemeinschaft in der Wiener Zieglergasse 8 begann – und bis heute anhält. Die Ausstellung zeigt Malerei, Skulptur und Installationen, die nicht nur künstlerische […]
Veranstaltungsort:Naturarena Sierndorfer Kellerberg(Pöll-Bühne bei Schönwetter, GH Haellmeister bei Schlechtwetter) Beschreibung:Die Landpartie KULT25 bringt auch 2025 wieder kulturelle Highlights in die einzigartige Naturarena am Kellerberg in Sierndorf. Genieße Konzerte und Kabarettabende mit regionalem Flair, Wiener Liedern, Rock, Blues und Austropop – bei jeder Witterung! 📌 Termine & Programm: 🗓 13. September 2025, 19:00 Uhr🎭 Kabarett: Fredi […]
 1. THE MAKERS Die einzige Band, bei der die Instrumente genauso handgemacht sind wie die Musik! Diese Wiener Instrumentenbauer bearbeiten ihre Instrumente nicht nur auf der Bühne, sondern bauen in ihren "Day-Jobs" Gitarren, Klaviere und Schlagzeuge. Mit ihrem soulignen Werkstatt Sound, grooven sie die Bühne mit Herzblut – Das Ergebnis ist einfach ein Hammer […]
Am 14. September, dem Dirndlgwandsonntag in ganz Niederösterreich, steht auch das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz ganz im Zeichen der Tracht. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm rund um das Dirndlgwand – von Frühschoppen mit Blasmusik über eine Tanzvorführung bis hin zu einer Modenschau mit den neuesten Trachtentrends aus der Region.
Beim Drachensteigfest am 13. und 14.9.2025 zeigen Profis der luftigen Disziplin ihre Kunststücke mit den beliebten Flugobjekten am Himmel über Schloss Hof von 11:00 bis 18:00 Uhr. Im Drachenbauworkshop in der Kinder- und Familienwelt sind der Fantasie für einen eigenen Drachen keine Grenzen gesetzt. Ob selbstgemacht oder mitgebrachtes Flugobjekt – auf Schloss Hof sind alle […]
Vom 13. bis 21. September 2025 auf den schönsten Plätzen Stockeraus Seit 2012 zieht das Stockerauer Straßentheater eine feinsinnige Spur durch das Kulturgeschehen der Region. Auch mit „kaspua2025“, der 14. Straßentheaterproduktion, kommt das Theater wieder direkt zu den Menschen. Termine und Spielorte: Samstag, 13. September 2025 um 14:30 und um 16:30 im Belvedereschlössl-Park, 2000 Stockerau, […]
Sonntag, 14. September | 16:00 Uhr | Erleben Sie die neue Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – Eugen: Bauherr und Visionär“ auf Schloss Niederweiden ganz exklusiv! Nach einem Aperitif, der in der barocken Wildküche gereicht wird, geht es auf eine spannende Reise durch das barocke Baujuwel Prinz Eugens bei der Sonderausstellung: „Der Eugen hinter […]
📅 Donnerstag, 18. September 2025🕗 Beginn: 20:00 Uhr 📍 Gasthaus Breinreich, Wittau (Groß-Enzersdorf)KU.BA – DIE Kulturmetropole am Stadtrand von Wien 22 🛑 ACHTUNG – TERMINVERSCHIEBUNG!Die Vorstellung wurde wegen Krankheit auf den 18.09.2025 verschoben.Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Beschreibung:✨ Halb Mensch – ein kabarettistischer Ritt zwischen Utopie und DystopieMit ihrem mehrfach ausgezeichneten Programm bringt Sonja […]
Datum & Uhrzeit:📅 Freitag, 19. September 2025🕒 Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr Ort:Mari’s StadlKurhausstraße 12222 Bad Pirawarth, Österreich Kurzbeschreibung:Ein Abend voller Country & Irish Folk zum Mitsingen und -schwingen! Moni & Charly & Friends bringen Lebensfreude, Musik und gute Stimmung auf die Bühne – ganz im Stil von Potluck & Hutspende. Details: Live-Musik […]
Datum und Uhrzeit:📅 Freitag, 19. September 2025🕢 Beginn: 19:30 Uhr Ort:📍 Im KotterKaiser-Franz-Josef-Straße 2,2301 Groß-Enzersdorf Beschreibung:Du magst Wortspiele? Dann wirst du Vorzeitiger Damenverdruss lieben! Kabarettist Roland Otto Bauschenberger bringt in seinem dritten Solo-Programm messerscharfe Alltagsbeobachtungen mit viel oberösterreichischem Schmäh und Lausbuben-Charme auf die Bühne. Stand-Up Comedy auf Mundart – ehrlich, schräg und zum Brüllen komisch. […]
📅 Samstag, 20. September 2025🕢 Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr) 📍 Stadtsaal Groß-Enzersdorf⚠️ ACHTUNG: Nicht im Gasthaus Breinreich – aus Platzgründen im Stadtsaal! 🎭 Beschreibung:Ein Abend. Drei Stars. Und mehr Lacher, als du zählen kannst.Das Weinviertler Dreigestirn – Jimmy Schlager, Pepi Hopf und Fredi Jirkal – stehen gemeinsam auf einer Bühne und bieten […]
Anlässlich des „Welttags des Kindes“ lädt das Rangerteam des Nationalparks Donau-Auen wieder zu einem bunten Nachmittag für die ganze Familie. Auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel warten Mitmachstationen zur Farbenpracht in der Natur. Auch die Ausstellung „Die Natur belauschen“, das museumORTH sowie eine Rätselrallye sind im Programm inkludiert. Kontakt & Anmeldung:schlossORTH Nationalpark-Zentrum📞 02212/3555 | ✉️ schlossorth@donauauen.at👉 Mehr […]
Anlässlich des "Welttags des Kindes", der jährlich am 20. September begangen wird, gestaltet der Nationalpark Donau-Auen am Sonntag, 21. September wieder einen bunten Nachmittag für Familien auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel. Das Rangerteam erwartet die Gäste mit interessanten Mitmachstationen zur Farbenpracht in der Natur: Federnvielfalt, Färben mit Pflanzen, bunte Falter, Prunkfarben bei Tieren sowie Blüten und […]
Ort:Pfarrkirche Ziersdorf Beschreibung:Das Concilium Musicum Wien spielt Werke des 18. und 19. Jahrhunderts auf originalen historischen Instrumenten. Seit 1982 widmen sich Paul und Christoph Angerer der authentischen Aufführungspraxis dieser Epoche. Das Programm umfasst Kompositionen von Fux, Brixi, Mozart und Haydn, die von Peter Frisee an der Orgel begleitet und von Christoph Angerer geleitet werden. Mitwirkende: […]
Beim Herbstfest am 27. und 28.9.2025 dreht sich alles um Kulinarik und Kunsthandwerk. Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr warten Kürbisschnitzen und Herbst-Basteln auf die Besucher:innen. Unterhaltung garantieren auch Konzerte, Tanzperformances sowie Ponyreiten und Kutschenfahrten.
Am Samstag, 27. September, steht im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz das Pferd im Mittelpunkt. Bei der Veranstaltung „Pferdekraft" dreht sich alles um die Rolle des Pferdes in der bäuerlichen Arbeitswelt anno dazumal. Authentisch und anschaulich werden die vielfältigen Aufgaben der Tiere sowie die damit verbundenen Handwerke und Produkte eines Weinviertler Dorfes um 1900 präsentiert. Ein Höhepunkt sind […]
Workshop über Deep Listening, Soundscape und Akusmatik Es war einmal ein Fluss in Neapel, der verschwand. Die alten Griechen nannten ihn „Sepeithos". Wenn man sich in einen Zustand des Tiefenhörens versetzt, ist sein Klang immer noch hörbar... Das work in progress SEPEITHOS ist ein Projekt, das während des Forschungsaufenthalts des theatrum phonosophicum im Nitsch Museum […]
lecture-performance „Im Anfang war die Tat", so übersetzt Faust das Incipit des Johannes- Evangeliums in Goethes Hauptwerk. Jeder Akt, auch der kleinste und stillste – alles, was sich ereignet – hat unausweichlich mit dem Klang zu tun. „Something always happens"... Wenn – wie Hermann Nitsch sagte – das Theater Vorstufe der Aktionskunst ist, ist die […]
Beim Herbstfest am 27. und 28.9.2025 dreht sich alles um Kulinarik und Kunsthandwerk. Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr warten Kürbisschnitzen und Herbst-Basteln auf die Besucher:innen. Unterhaltung garantieren auch Konzerte, Tanzperformances sowie Ponyreiten und Kutschenfahrten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.