Freizeit & Genuss

Im Weinviertler Meer mit Ganges-Delfinen & Riesenaustern
Im Weinviertler Meer mit Ganges-Delfinen & Riesenaustern Riffe, Schnorchelparadies und Austernbänke – das Weinviertel hat mehr Facetten, als Kellergassen,[…]

Kohl-Erdäpfel-Strudel à la Gerda! Das Rest‘l-Rezept des Monats
Kohl-Erdäpfel-Strudel à la Gerda! Das Rest‘l-Rezept des Monats Im Oktober wird’s teilweise schon ein bissl frostig. Der perfekte Zeitpunkt,[…]

Alles Flohmarkt in Maustrenk
Alles Flohmarkt in Maustrenk Fotos: © Regina Courtier Jedes Jahr am dritten Sonntag im September, also am letzten Wochenende,[…]

Suppe zum Frühstück, Strudel zum Trost – Heidi Strobl im Porträt
Suppe zum Frühstück, Strudel zum Trost – Heidi Strobl im Porträt Wenn Kochen zum Erzählen wird: Über den Spaß[…]

6 Jahre KU.BA Wittau – ein Geburtstagsfest mit Texten, Kabarett und viel Herz
6 Jahre KU.BA Wittau – ein Geburtstagsfest mit Texten, Kabarett und viel Herz Letzten Donnerstag feierte ich gemeinsam mit[…]

Lieblingsplätze im Fokus: Ausstellung in Niedersulz
Lieblingsplätze im Fokus: Ausstellung in Niedersulz Das Museumsdorf Niedersulz verwandelte sich in eine kleine kreative Bühne: Fotobegeisterte aus der[…]

Kräuter-Zauber à la Gerda: „Brennnesseltascherl“!
Kräuter-Zauber à la Gerda: „Brennnesseltascherl“! Im September haben wir etwas ganz Besonderes für Euch: unsere herrlich einfachen, aber unglaublich[…]

Sommerkino unter Sternen – Genuss & Filmkunst im Schloss Jedenspeigen
Sommerkino unter Sternen – Genuss & Filmkunst im Schloss Jedenspeigen „Deckt euch ein und deckt euch zu.“ – Mit[…]

Von Gaweinstal bis Gardasee: Reisen, Camping & Hundeglück mit Angelika Mandler-Saul
„Von Gaweinstal bis Gardasee: Reisen, Camping & Hundeglück mit Angelika Mandler-Saul“ Vor 14 Jahren ließ Angelika Mandler-Saul aus Kronberg[…]

„Bernsteinstraßenfest in Stillfried: 7500 Jahre Keramikgeschichte erleben“
„Bernsteinstraßenfest in Stillfried: 7500 Jahre Keramikgeschichte erleben“ Bereits zum 24. Mal lud der Museumsverein Stillfried-Grub zum traditionellen Bernsteinstraßenfest ein.[…]

20 Jahre Amethyst-Welt: Maissau feiert Ferienfinale mit Glanz und Geschichten
20 Jahre Amethyst-Welt: Maissau feiert Ferienfinale mit Glanz und Geschichten Es funkelt violett im Herzen des Weinviertels – seit[…]

Rätsel, Kellergassen und ein Stück Heimat
Rätsel, Kellergassen und ein Stück Heimat Anfang des Sommers verwandelte sich Hochleithen für einen Nachmittag in einen kleinen Abenteuerspielplatz.[…]

Literaturtipps von Bücherqueen Michaela: Mit ‘Eine Frage der Chemie’ gegen Klischees
Literaturtipps von Bücherqueen Michaela: Mit ‘Eine Frage der Chemie’ gegen Klischees Wie schon angekündigt starten wir ab sofort mit[…]

Bücherqueen aus Obersiebenbrunn: Michaela Skilich teilt ihre Leidenschaft mit dem Weinviertel
Bücherqueen aus Obersiebenbrunn: Michaela Skilich teilt ihre Leidenschaft mit dem Weinviertel Es gibt Menschen, die haben in ihrem Keller[…]

Der Mann mit der roten Leiter
Der Mann mit der rote Leiter Markus Rumpler öffnet seit 20 Jahren Tore und Höfe – das Höfefest macht[…]

Nachhaltig & saisonal kochen im August mit Gerda!
Nachhaltig & saisonal kochen im August mit Gerda! Gerda Zipfelmayer liefert uns zusätzlich zum Monatsrezept auch gleich eine Apfelstrudel-Kreation,[…]

Sommer-Genusstour 2025 – Ein Tag, 25 genussvolle Stationen
Sommer-Genusstour 2025 – Ein Tag, 25 genussvolle Stationen Ein ganzer Tag im Zeichen des Genusses, der Begegnung und der[…]

Ein Toter beim Veltliner – und viele offene Fragen
Ein Toter beim Veltliner – und viele offene Fragen Wer hat in der Zeit zwischen der Gemeinderatssitzung und dem[…]

„Wir lesen, ihr habt’s ein Theater“ – Die Sommerakademie Probstdorf bringt Texte auf die Bühne
„Wir lesen, ihr habt’s ein Theater“ – Die Sommerakademie Probstdorf bringt Texte auf die Bühne Schreiben ist für mich[…]

„Malen mit Erde“ – eine kreative Erfolgsidee aus Nodendorf
Cornelia Felkl-Ederer, Kunsttherapeutin und Mitwirkende der „Oberleiser Steinläufer“.