Kunst & Kultur

Wenn das Land zur Leinwand wird

Wenn das Land zur Leinwand wird Impressionen von den Tagen der offenen Ateliers   1.000 Kunstschaffende, 245 Orte, 50.000 Künstler.[…]

Presshaus mit Perspektive: Wenn Weinviertler Keller neue Geschichten schreiben

Presshaus mit Perspektive: Wenn Weinviertler Keller neue Geschichten schreiben Die Kellergassen sind eines der prägendsten Merkmale des Weinviertels –[…]

Tage der offenen Ateliers, Kunst berühren, Möglickeiten eröffnen, Kreativität spüren Mit Harry Raab, Margit Stuckart, Eveline Slunsky, Cornelia Felkl-Ederer, Walpurga und Isabella Freudhofmaier, Nicole Bendl, Karl Pernold. Oberkreuzstetten, Niederleis, Nodendorf.

Offene Ateliers im Bezirk Mistelbach: Künstler laden ein, Kunst zu berühren und Kreativität zu entdecken

Offene Ateliers im Bezirk Mistelbach: Künstler laden ein, Kunst zu berühren und Kreativität zu entdecken Fotos: © Regina Courtier[…]

Herbst im Konzerthaus Weinviertel

Herbst im Konzerthaus Weinviertel Das Konzerthaus Weinviertel ist bereits mitten in der neuen Saison – und der Herbst zeigt[…]

6 Jahre KU.BA Wittau – ein Geburtstagsfest mit Texten, Kabarett und viel Herz

6 Jahre KU.BA Wittau – ein Geburtstagsfest mit Texten, Kabarett und viel Herz Letzten Donnerstag feierte ich gemeinsam mit[…]

Fredi Jirkal, Pepi Hopf & Bernhard Viktorin. Organisiert von der Landpartie-Kellerberg mit Roland Sperk. Danke an Gitti von „Gittis Grammelhütte“ in Jedenspeigen!

Hilfe! Fredi Jirkal & Pepi Hopf in Seenot!

Hilfe! Fredi Jirkal & Pepi Hopf in Seenot! Titelbild: Pepi Hopf, Roland Sperk und Fredi Jirkal © Regina Courtier[…]

Literaturtipps von Bücherqueen Michaela: „Gott des Waldes“ – ein packender Nicht-Thriller

Literaturtipps von Bücherqueen Michaela: „Gott des Waldes“ – ein packender Nicht-Thriller Unsere Bücherqueen Michaela Skilich erzählt in Teil zwei[…]

Krimilesung mit Geschmack: Eva Rossmann präsentiert „Wer fastet, stirbt länger“

Krimilesung mit Geschmack: Eva Rossmann präsentiert „Wer fastet, stirbt länger“ Anfang der Woche hatte ich wieder einmal meinen ganz[…]

Marion Osmann – Zwischen Schlossmauern und Bildwelten: Kunst im Schloss Haggenberg

Marion Osmann – Zwischen Schlossmauern und Bildwelten: Kunst im Schloss Haggenberg Titelbild: © Marion Osmann im Selbstportait Zwischen den[…]

Sommerkino unter Sternen – Genuss & Filmkunst im Schloss Jedenspeigen

Sommerkino unter Sternen – Genuss & Filmkunst im Schloss Jedenspeigen „Deckt euch ein und deckt euch zu.“ – Mit[…]

„Bernsteinstraßenfest in Stillfried: 7500 Jahre Keramikgeschichte erleben“

„Bernsteinstraßenfest in Stillfried: 7500 Jahre Keramikgeschichte erleben“ Bereits zum 24. Mal lud der Museumsverein Stillfried-Grub zum traditionellen Bernsteinstraßenfest ein.[…]

Die geheimnisvolle Gruft

Die geheimnisvolle Gruft Die Kohárys zwischen Kleinhadersdorf und der Neuen Welt  Nur einen Steinwurf von Poysdorf entfernt liegt eine[…]

Mit Schrubbern und Eimern – junge Kunst in Mistelbach

Mit Schrubbern und Eimern – junge Kunst in Mistelbach Es war ein heißer Junitag in Mistelbach, als die Piazza[…]

Eine Frage der Chemie, Bonnie Garmus

Literaturtipps von Bücherqueen Michaela: Mit ‘Eine Frage der Chemie’ gegen Klischees

Literaturtipps von Bücherqueen Michaela: Mit ‘Eine Frage der Chemie’ gegen Klischees Wie schon angekündigt starten wir ab sofort mit[…]

Laurenzikirtag Haringsee – Musik und Gemeinschaft Hand in Hand

Laurenzikirtag Haringsee – Musik und Gemeinschaft Hand in Hand Als ich zu Mittag in Haringsee eintreffe, pulsiert das Fest[…]

Die Stars der Stunde: Das Ensemble der Salzprinzessin im Stadtsaal Mistelbach

Eine Prise Salz und viel Leidenschaft für das Familienmusical im Weinviertel

Eine Prise Salz und viel Leidenschaft für das Familienmusical im Weinviertel Was es für ein perfektes Familienmusical im Weinviertel[…]

Michaela Skillich in ihrem Element - nämlich beim Lesen eines Buches.

Bücherqueen aus Obersiebenbrunn: Michaela Skilich teilt ihre Leidenschaft mit dem Weinviertel

Bücherqueen aus Obersiebenbrunn: Michaela Skilich teilt ihre Leidenschaft mit dem Weinviertel Es gibt Menschen, die haben in ihrem Keller[…]

Kunst.Lokal in Groß-Enzersdorf. Saison 2025. Aktuell Greta Lech mit "Das fünfte Element". Georg Niemann, Martin Suritsch, Susanne Stadler, Jany Widhalm. Kunst. Weinviertel-Remasuri. Titelbild: Jany Widhalm, Susanne Stadler, Georg Niemann, Bozena Kormout, Greta Lech, Martin Suritsch. © Regina Courtier

Kunst.Lokal Groß-Enzersdorf: Regionaler Kunsttreffpunkt mit Vielfalt und Herz

Kunst.Lokal Groß-Enzersdorf: Regionaler Kunsttreffpunkt mit Vielfalt und Herz Kunst aus der Region sichtbar zu machen. Dieser Aufgabe widmet sich[…]

Rossini, Rollentausch und große Gefühle: Kirchstetten feiert 10 Jahre Belcanto

Rossini, Rollentausch und große Gefühle: Kirchstetten feiert 10 Jahre Belcanto Mit Gioachino Rossinis L’occasione fa il ladro eröffnete das[…]

Kellergassenfest Hautzendorf: Musik, Wein und gelebte Tradition Kulinarischer Auftakt mit regionalem Genuss und musikalischen Highlights

Kellergassenfest Hautzendorf: Musik, Wein und gelebte Tradition

Kellergassenfest Hautzendorf: Musik, Wein und gelebte Tradition Kulinarischer Auftakt mit regionalem Genuss und musikalischen Highlights Bereits ab 16 Uhr[…]